Wenn Sie Ihren Song zum Mischen und Mastern an das Studio senden und DAW Pro Tools verwenden, müssen Sie separate Tracks exportieren und senden, damit der Toningenieur (oder besser ein Mischtechniker) sie in jedes Programm laden und sofort starten kann arbeiten.
So geht’s schnell:
Schritt 1
Wählen Sie in der Sitzung alle Spuren von Anfang bis Ende aus (lassen Sie am Ende einige Sekunden, wenn die räumliche Verarbeitung verwendet wird, damit die Schwänze des Nachhalls und der Verzögerung nicht abgeschnitten werden). Sie können dies tun, indem Sie das Auswahlwerkzeug über alle Spuren ziehen oder einfach Strg + A auf der Tastatur drücken.
Schritt 2
Gehen Sie zum Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie „Clip konsolidieren“. Wichtig: Alle sollten die gleiche Dauer haben, damit sie korrekt ausgerichtet werden können, wenn der Ingenieur sie in seine DAW lädt.
Schritt 3
Nun der lustige Teil. Drücken Sie unter Windows Strg + Umschalt + K und unter Mac Apple + Umschalt + K, um das Exportdialogfeld zu öffnen. Das Wichtigste ist, das WAV-Format und Stereo zu installieren. Wählen Sie anschließend aus, wo Sie einzelne Titel speichern möchten. Zu diesem Zweck können Sie einen separaten Ordner mit dem Namen Ihres Projekts erstellen und dort auch den Ton und das Tempo vorgeben, um den Einstieg zu erleichtern. Wenn Ihr Track beispielsweise „Groovy“ heißt, können Sie den Ordner „Groovy 146 bpm major C“ benennen und dann auf „Aktuellen Ordner verwenden“ klicken.
Danach klicken Sie einfach auf „Exportieren“.
Die Titel in Ihrem Song werden separat exportiert. Dies kann bis zu einer halben Stunde dauern (abhängig von der Größe des Projekts, der Verarbeitungsgeschwindigkeit Ihres Prozessors und des Arbeitsspeichers).
Anmerkungen:
Sie sollten Tracks immer im WAV- oder Aiff-Format mit beliebigen Einstellungen exportieren. Wenn beispielsweise ein Song in 24 Bit und 48 kHz aufgenommen wird, exportieren Sie ihn im selben Format (d. H. WAV 24 Bit / 48 kHz). Nachdem Sie einen Ordner mit Titeln haben, müssen Sie ihn archivieren (dies reduziert das tatsächliche Volumen und vereinfacht die Dateiübertragung). Sie können dies mit jedem verfügbaren zip / rar-Archivierer tun.