Время работы: 9:00-20:00 (воскресенье - выходной) | sales@arefyevstudio.com

Wie gründet man im Jahr 2024 ein erfolgreiches unabhängiges Plattenlabel?

25 Oktober , 2024

Kak sozdat' uspeshnyy nezavisimyy leybl zvukozapisi v 2024 godu - 2

Die Vorstellung, als unabhängiger Künstler oder kleines Label ein breiteres Publikum mit seiner Musik zu erreichen, kann entmutigend sein. Allerdings ist die Gründung eines eigenen Labels zum Vertrieb Ihrer Musik eine großartige Option, die mehr Kontrolle und Optionen bietet.

Wenn Sie ein Label für elektronische Musik gründen, kann die Veröffentlichung Ihrer Titel auf Streaming-Plattformen wie Beatport und Juno einen großen Unterschied machen. Musikdownloads machen ein Drittel der Einnahmen des Labels aus, der Aufwand lohnt sich also auf jeden Fall. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie der Meinung sind, dass es schwierig ist, ein eigenes Label zu gründen. Alles ist viel einfacher! Alles, was Sie brauchen, ist eine Steuernummer, ein eindrucksvolles Label-Logo und eine Liste talentierter Künstler, an die Sie glauben, oder einfach nur Ihre eigene Musik.

Bei der Auswahl eines Musikvertriebsunternehmens, das Labeldienste anbietet, haben Sie viele Möglichkeiten. Sie können den unabhängigen Musikvertriebsdienst von Fortyfymusic nutzen. Sie bieten alle Tools und Unterstützung, die Sie benötigen, um Ihr Label auf den Weg zu bringen.

In den meisten Fällen erhalten die Vertriebshändler einen Prozentsatz Ihres Einkommens, normalerweise etwa 20–30 %. Es gibt jedoch alternative Optionen, bei denen Sie jedes Jahr einen festen Betrag zahlen. Es hängt alles davon ab, was am besten zu Ihnen passt.



Top-Plattenlabel-Vertriebspartner

Nachfolgend finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Liste von Musikvertriebslabels. Diese vertrauenswürdigen Lieferanten haben unzähligen Labels dabei geholfen, ihren Platz in der Branche zu finden:

Fortyfymusic:

Dieser digitale Musikvertrieb hat seinen Sitz in Hamburg, Deutschland. Für seine Vertriebsleistungen erhebt er keine Gebühren, erhält aber 20 % der von ihm generierten Etikettenumsätze. Mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,8 von 5 basierend auf 17 Bewertungen.

Labelworx:

Dieses Label-Dienstleistungsunternehmen bietet Vertrieb, Buchhaltung, Promotion und Showcase-Management für unabhängige Labels. Es arbeitet auf Provisionsbasis und kassiert einen kleinen Prozentsatz der von den Geschäften erhaltenen Lizenzgebühren. Die Provision variiert je nach Größe und Umsatz des Labels sowie den benötigten Tools und Dienstleistungen. Die Trustpilot-Bewertung beträgt 2,9 von 5 basierend auf 3 Bewertungen.

Label Engine:

Dieses Unternehmen bietet Vertriebs- und Etikettierungsdienste für Musik an und vertreibt diese an verschiedene Geschäfte auf der ganzen Welt. Sie erheben eine Provision von 17,5 % auf der Grundlage der Vertriebsgebühren und erhalten 20 % der Einnahmen aus YouTube-Content-IDs. Das Unternehmen bietet kostenlosen Zugang zu Tools zur Werbung, Abrechnung und Verwaltung von Vorführungen. Ihre Trustpilot-Bewertung beträgt 3,4 von 5 basierend auf 5 Bewertungen.

Absolute Label Services:

Das unabhängige Label-Dienstleistungsunternehmen bietet digitalen und physischen Vertrieb, Marketing, Direktkundengeschäfte, Streaming- und Radioverwaltung sowie Werbung. Es wurde im Februar 2022 von Utopia Music übernommen, aber schließlich im Juli 2023 von seinen ursprünglichen Eigentümern zurückerworben. Die Bedingungen und Kosten ihrer Dienstleistungen werden nicht öffentlich bekannt gegeben, sie behauptet jedoch, ihren Kunden maßgeschneiderte Release-Strategien anzubieten.

DigDis:

Es handelt sich um einen digitalen Musikvertrieb, der seinen Kunden beste Konditionen und Platzierungen auf Download- und Streaming-Portalen wie iTunes, Apple Music, Beatport, Spotify, SoundCloud, YouTube, Amazon, Traxsource, Deezer, Pandora, TikTok, Instagram, Facebook und anderen garantiert . Er verlangt für seine Vertriebsleistungen keine Gebühren, behält aber 30 % der durch ihn erzielten Einnahmen des Labels. Es hat eine Trustpilot-Bewertung von 2,9 von 5 basierend auf 2 Bewertungen.

Stem Music:

Diese Musikvertriebsplattform ermöglicht es Künstlern und Labels, ihre Musik auf Spotify, Apple Music, TikTok und andere bekannte Streaming-Dienste hochzuladen. Es bietet auch Tools für Zahlungstrennung, Datenanalyse und Marketing. Es erhebt eine Provision von 5 % auf die Streaming-Einnahmen und eine monatliche Gebühr von 0,99 $ pro Titel nach dem ersten Jahr der Nutzung der Plattform. Auf Trustpilot mit 4,6 von 5 Punkten bewertet, basierend auf 14 Bewertungen.

Triple Vision:

Es handelt sich um einen physischen und digitalen Vertrieb, der sich auf elektronische Musikgenres wie Techno, Drum and Bass, Dubstep und House spezialisiert hat. Es bietet Vinyl-Pressservice, CD-Produktion, Merchandise-Produktion und einen Online-Shop. Darüber hinaus liefert es Musik an große Download- und Streaming-Plattformen wie Beatport, Spotify und iTunes. Kosten und Konditionen der Dienstleistungen werden nicht öffentlich bekannt gegeben, die Vertreter behaupten jedoch, wettbewerbsfähige Preise und flexible Angebote anzubieten.

— Siehe auch: KIT Plugins führten das NOIZ One-Abonnement mit drei Vorverstärkern ein —

Horus Music:

Es handelt sich um ein globales Musikvertriebs- und Labeldienstleistungsunternehmen, das Musik an über 200 digitale Plattformen weltweit liefert. Es bietet außerdem Playlist-Pitching, Synchronisierungslizenzierung, Radiokonnektivität, Social-Media-Management und andere Marketingdienste. Als Label erhebt es eine jährliche Gebühr für die Veröffentlichung von Musik. Die Gebühren liegen zwischen 33 und 390 US-Dollar. Trustpilot hat eine Bewertung von 4,7 von 5 basierend auf 131 Bewertungen.

Dancephonic:

Dieser digitale Musikvertrieb konzentriert sich auf Tanzgenres wie House, Techno, Trance und Elektro. Es liefert Musik an über 300 Online-Shops und Streaming-Plattformen wie Beatport, Spotify, iTunes und Amazon. Es erhebt eine einmalige Veröffentlichungsgebühr von 25 € pro Veröffentlichung und erhält eine Provision von 20 % des Nettoumsatzes.

Ampsuite Distribution:

Diese cloudbasierte Softwarelösung bietet Vertriebs-, Lizenzabrechnungs-, Lizenzierungs- und Werbedienste für unabhängige Labels. Es liefert Musik an über 200 digitale Plattformen wie Beatport, Spotify, Apple Music und YouTube. Es erhebt eine monatliche Abonnementgebühr, die auf der Anzahl der vom Label verwalteten Veröffentlichungen basiert. Die Gebühren liegen zwischen 30 und 260 US-Dollar pro Monat.

Symphonic Distribution:

Dieser digitale Musikvertrieb liefert Musik an über 200 digitale Plattformen weltweit wie Spotify, Apple Music, TikTok und YouTube. Es bietet außerdem Playlist-Pitching, Synchronisierungslizenzierung, Postverwaltung und andere Marketingdienste. Es erhebt eine einmalige Veröffentlichungsgebühr von 25 US-Dollar pro Veröffentlichung und erhebt eine Provision von 15 % des Nettoumsatzes. Es hat eine Bewertung von 4,5 von 5 auf Trustpilot basierend auf 113 Bewertungen.

Fuga:

Es handelt sich um ein Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das Vertriebs-, Rechteverwaltungs-, Analyse- und Marketinglösungen für unabhängige Labels bereitstellt. Es liefert Musik an über 260 digitale Plattformen wie Spotify, Apple Music, YouTube und Amazon. Die Kosten und Konditionen seiner Dienstleistungen werden nicht öffentlich bekannt gegeben, Vertreter geben jedoch an, dass sie flexible und transparente Angebote anbieten.

Roba:

Dieser Musikverlag und -vertrieb bietet digitalen und physischen Vertrieb, Synchronlizenzierung, Lizenzeinziehung und Verwaltungsdienste für unabhängige Labels. Es liefert Musik an über 200 digitale Plattformen wie Spotify, Apple Music, YouTube und Amazon. Die Preise und Konditionen der Dienste werden nicht öffentlich bekannt gegeben, es wird jedoch behauptet, dass faire und personalisierte Angebote angeboten werden.

LabelGrid:

Diese cloudbasierte Plattform bietet Vertriebs-, Werbe-, Analyse- und Verwaltungstools für unabhängige Labels. Es liefert Musik an über 150 digitale Plattformen wie Spotify, Apple Music, Beatport und YouTube. Es erhebt eine monatliche Abonnementgebühr, die auf der Anzahl der Veröffentlichungen basiert, die das Label verwaltet. Die Gebühren liegen zwischen 9 und 99 US-Dollar pro Monat.



Ein Plattenlabel gründen: Ihre Eintrittskarte zum Erfolg in der Musikindustrie

Dokumentatsiya muzykal'nogo leyblaLiebst du Musik? Die Plattenfirma könnte Ihnen die volle Autorität geben. Sie würden neue Talente entdecken, Karrieren gestalten und einen bleibenden Eindruck in der Branche hinterlassen. Sie könnten auch einen erheblichen Gewinn erzielen, wenn Sie Ihre Karten richtig ausspielen. Schauen wir uns an, wo Sie anfangen können:

1. Erstellen Sie ein Unternehmen und berücksichtigen Sie die Details:

  • Wählen Sie Ihre Nische: Versuchen Sie bei der Veröffentlichung von Titeln nicht, es allen recht zu machen. Konzentrieren Sie sich auf ein Subgenre, das Ihnen Spaß macht, wie Hip-Hop oder Indie-Rock, oder auf ein EDM-spezifisches Genre, wie Deep House oder Hard Techno. Ihre Leidenschaft wird Gleichgesinnte und Fans anziehen.
  • Rechtliche Fragen: Registrieren Sie Ihr Unternehmen, beauftragen Sie einen Anwalt und regeln Sie Verträge. Langweilig? Vielleicht. Notwendig? Zweifellos. Schützen Sie sich und Ihre Künstler vom ersten Tag an.
  • Einkommensbeteiligung: eine Frage des großen Geldes. Die faire Aufteilung variiert, aber hier ist das Wesentliche: Traditionelles Major-Modell: 80/20 – Major-Labels behalten oft 80 % und Künstler erhalten 20 %. Klingt unhöflich? Vielleicht. Bedenken Sie jedoch, dass die Etiketten den größten Teil der Kosten tragen. Indie-Ansatz: 50/50 – Viele Indie-Labels verfolgen einen 50/50-Ansatz. Fairer für Künstler. Das Label erstattet weiterhin zuerst seine Kosten. Künstlerfreundlich: 70/30 – Einige Labels drehen das Drehbuch um. Die Künstler erhalten 70 %, das Label 30 %. Diese Regelung zieht die besten Talente an und erfordert eine schlanke Fertigung.

Zu berücksichtigende Faktoren:

  • Investitionen: Wer bezahlt Mix, Mastering, Marketing, Tourneen?
  • Risiko: neuer Künstler oder etablierter Star?
  • Kontrolle: Wie viel Einfluss kann der Künstler auf die Situation nehmen?
  • Leistungen: Was genau bietet Ihr Label?
  • Profi-Tipp: Gleitskala. Beginnen Sie mit 50/50. Gehen Sie mit zunehmendem Wachstum auf 70/30 (Künstlerbevorzugung) über. Das macht Künstler glücklich und belohnt sie für ihren
  • Erfolg.

Faires Teilen schafft Vertrauen. Vertrauen baut eine Karriere auf. Karriere bringt Geld. Jeder gewinnt. Wählen Sie ein Modell, das zu Ihnen und Ihren Künstlern passt. Seien Sie flexibel. Wenn Ihr Label wächst, kann sich Ihr Ansatz ändern. Halten Sie die Kommunikation offen. Bei Bedarf neu verhandeln. Letztlich ist eine „faire“ Trennung eine, bei der sich beide Parteien wertgeschätzt fühlen. Finden Sie den Sweet Spot und Sie werden Ihren Künstlern die Treue halten und Ihr Label florieren lassen.

2. Erstellen Sie Ihr Team

Man kann nicht alles alleine machen. Finden Sie einen großartigen Talentscout. Stellen Sie einen erfahrenen Marketingexperten ein. Stellen Sie einen Finanzguru ein, der sich um Ihre Buchhaltung kümmert. Es ist besser, sich mit Menschen zu umgeben, die schlauer sind als man selbst.

3. Erschaffe eine coole Marke

Ihr Etikett muss auffallen. Entwerfen Sie ein Logo, das ins Auge fällt. Entwickeln Sie ein Leitbild, das Anklang findet. Erstellen Sie eine Website, die Ihre Vision präsentiert. Stellen Sie sicher, dass sich die Leute an Sie erinnern.

4. Suchen Sie nach Talenten wie ein Profi

Besuchen Sie lokale Konzerte. Durchsuchen Sie soziale Medien. Hören Sie sich Demos an. Vertrauen Sie Ihrer Intuition. Wenn Sie diesen Rohdiamanten finden, handeln Sie schnell.

5. Beherrschung des Musikvertriebs

Bringen Sie die Musik Ihrer Künstler der breiten Masse näher – arbeiten Sie mit digitalen Vertriebspartnern zusammen. Verhandeln Sie mit Musikvertrieben und sichern Sie sich tolle Angebote, bevor Leute Ihre Musik kaufen und streamen. Denken Sie an physische Formate wie Vinyl und Kassetten für engagierte Fans.

— Siehe auch: Die einzige analoge Abbey Road EMI TG1234 Mk.I-Konsole wird zum Verkauf angeboten —

Mögliche Probleme

  1. Finanzielle Herausforderungen: Ein Label zu gründen ist nicht billig. Sie benötigen Geld für Mastering, Marketing und mehr. Lösung? Fangen Sie klein an. Reinvestieren Sie Ihre Gewinne. Erwägen Sie Crowdfunding oder finden Sie einen Partner, der Ihre Vision teilt und unterstützt.
  2. Künstlerdrama: Egos prallen aufeinander, kreative Differenzen flammen auf und Verträge geraten ins Wanken. Ersticken Sie Probleme im Keim, kommunizieren Sie klar, seien Sie fair, aber bestimmt, und denken Sie daran, dass es sich hier um ein Geschäft und nicht um eine Familie handelt.
  3. Technologieüberflutung: Die Musikindustrie entwickelt sich mit Lichtgeschwindigkeit weiter. Täglich tauchen neue Plattformen auf. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, indem Sie lokale Musikertreffen besuchen, Branchenblogs lesen und mit neuen Technologien experimentieren. Passen Sie sich an oder sterben Sie.
  4. Probleme mit Piraterie und Streaming: Illegale Downloads schmälern den Gewinn. Streaming-Auszahlungen scheinen mikroskopisch klein zu sein. Schlagen Sie zurück mit einem starken digitalen Rechtemanagement. Versuchen Sie, Ihre Einnahmequellen durch Merch, Lizenzen, NFTs und Live-Events zu diversifizieren.
  5. Heben Sie sich in einem überfüllten Markt ab: Heutzutage gründen viele Menschen Plattenfirmen. Durchbrechen Sie den Lärm mit einer guten Auswahl, entwickeln Sie einen einzigartigen Sound und schaffen Sie ein einzigartiges Fan-Erlebnis. Der beste Weg, eine Community rund um Ihre Marke aufzubauen, sind soziale Medien.
  6. Weg zum Erfolg: Ein Plattenlabel zu gründen ist nichts für schwache Nerven oder Leute, die schnell Geld verdienen wollen; Es ist eine Achterbahnfahrt der Höhen und Tiefen. Du wirst den Schlaf verlieren. Sie werden an Ihrem Verstand zweifeln. Aber wann werden Sie den Song Ihres Künstlers zum ersten Mal auf einer riesigen Playlist hören oder von einem berühmten DJ aufgeführt? Pure Magie.

Bleiben Sie hungrig, bleiben Sie konzentriert, lernen Sie aus Ihren Fehlern und feiern Sie Ihre Siege. Denken Sie daran, warum Sie diese verrückte Reise überhaupt begonnen haben: Sie müssen ein Musikliebhaber mit Hartnäckigkeit und Leidenschaft sein.

Link teilen

Об авторе: mix-master

Частичное или полное копирование любых материалов сайта возможно только с указанием ссылки на первоисточник.

Читайте также: