Время работы: 9:00-20:00 (воскресенье - выходной) | sales@arefyevstudio.com

Die 10 besten Möglichkeiten für Lo-Fi-Sound!

20 März , 2025

10 luchshikh sposobov poluchit' lou-faynyy zvuk

Lo-Fi-Plugins sind beliebt, da sie die technologischen Mängel älterer Hardware nutzen und sie in modernen Musikprogrammen nachbilden. Die rauen Texturen und analogen Schwingungen von Vintage-Samplern, Vinyl und Kassetten haben den Klang moderner Musik maßgeblich geprägt und üben eine anhaltende Anziehungskraft aus, die wohl nie nachlassen wird. Heutzutage ist dieser Retro-Stil am deutlichsten in Synthwave, Trip-Hop, Ambient und anderen Lo-Fi-Genres zu finden, aber selbst wenn Sie nicht in diesem Bereich arbeiten, kann ein wenig digitale Verzerrung oder ein Vinyl-Knistern jeden Track verändern. Heute schauen wir uns die 10 interessantesten Plugins im Jahr 2025 an!

McDSP FutzBox

McDSP FutzBoxMit einem ganzen Universum an Audio-Tools, die darauf ausgelegt sind, großartigen Klang zu erzeugen, zeigt das ungewöhnliche Angebot von McDSP, dass diese Verarbeitungsveteranen auch keine Angst davor haben, den Klang zu zerstören. FutzBox ist ein Verzerrungs- und Rauschgenerator-Plugin zum Erstellen von Low-Fidelity-Versionen von Audiosignalen. In der typischen Postproduktion sind häufig verzerrte oder „verwirrte“ Versionen von Dialogen und anderen Spuren erforderlich. Dieses Tool macht Radio-, Mobiltelefon- und TV-Simulationen in einem Softwareprodukt verfügbar. Diese als SIMs (synthetische Impulsmodelle) bezeichneten Simulationen liefern genaue Simulationen in einem optimierten Format, wodurch FutzBox weniger DSP-Leistung verbraucht als herkömmliche faltungsbasierte Produkte. Darüber hinaus kann die SIM-Karte in Echtzeit skaliert und im laufenden Betrieb gewechselt werden. Zusätzlich zur SIM-Soundbibliothek umfasst FutzBox auch Filter und EQ, Verzerrung, Rauschgenerator und Gating, um die Palette der angebotenen klanglichen Kosten zu vervollständigen. Professionelle Funktionen wie die Echtzeitmischung von Original- und verzerrtem Ton berücksichtigen Szenenwechsel oder andere Automatisierungsanforderungen für Telefongesprächsszenen wie aus dem Bilderbuch und mehr.



Solid State Logic Digicrush

Solid State Logic DigicrushDie britischen Audiolegenden Solid State Logic, die in der Branche für ihre analoge Technologie sowie ihre Familie bekannter DAW-Steuergeräte bekannt sind, entfernen sich in ihrem Angebot von einigen ihrer analogen Tools. Digicrush behauptet, „den rohen Lo-Fi-Charakter der klassischen digitalen Verzerrung zu bieten und die Verschlechterung und Artefakte des frühen digitalen Audios perfekt zu emulieren“. Neben einer weniger auffälligen integrierten Jitter-Option bietet Digicrush auch klassische „Bit-Crushing“-Sounds mit einstellbarer Wortlänge und Reduzierung der Samplerate. Zusätzliche Effekte wie Overdrive, Jitter und Digicrush Beat-Modi sind ebenfalls enthalten. Overdrive funktioniert ähnlich wie die Verstärkungstechnik in einem ADC, um das Signal-Rausch-Verhältnis zu maximieren, während das resultierende Signal mit dem gefärbt wird, was Solid State Logic als „stark strukturierte Sättigung“ bezeichnet. Es bietet Sounds, die die frühen Digitalpioniere so gern hassten, und kann jedem Mix mit Sicherheit eine herrlich kantige Note verleihen.

Psychic Modulation EchoMelt

Psychic Modulation EchoMeltBasierend auf der Effektsektion des ebenfalls hervorragenden Phonec-Synthesizers umfasst EchoMelt Chorus-, Pitch-Bending-, Dub-Delay- und EQ-Module mit einer Sättigungsstufe am Ausgang. Der Star ist jedoch der Melt-Bereich, in dem atmosphärische Bandverschlechterungseffekte im „VHS-Stil“ mit Wow- und Flatter-Anpassungen sowie einem benutzerdefinierten Band-„Hooking“-Algorithmus angepasst werden, mit dem Sie das Timing und die Form des Hooking-Beginns, die Dauer und die Rückkehr zur normalen Wiedergabe steuern können. Benutzer von Pro Tools weisen darauf hin, dass EchoMelt nicht als AAX-Plugin verfügbar ist.

— Siehe auch: Die 6 besten Sprachverarbeitungs-Plugins im Jahr 2025 —

XLN Audio RC-20 Retro Color

XLN Audio RC-20 Retro ColorDas wunderschön gestaltete XLN-Multieffekt-Plugin besteht aus sechs einfach zu bedienenden Modulen, die für die Verschmutzung von Signalen aller Art entwickelt wurden. Die Noise-Sektion erzeugt eine Vielzahl interessanter Arten von Rauschen, von VHS und Vinyl bis zum Röhren-Apollo Lunar Lander, während Distort und Digital für analoge Sättigung, Downsampling und Bit-Crushing sorgen. Die Wobble- und Magnetic-Module verfügen über Wow- und Flattereffekte im Bandstil sowie Audioverschlechterung; und Space stellt den grundlegenden Hallalgorithmus dar. Jedes Modul verfügt über eigene Steuerelemente sowie einen Randomisierungsregler (Flux); und der Master-Strip unten enthält Bedienelemente für Eingangs-/Ausgangsverstärkung, Filterung, EQ und Stereobreite. Der Magnitude-Schieberegler oben fungiert als globales Tiefenmakro und steuert die Modulanzahlgriffe und Master-Abschnittsparameter – sehr praktisch für die Automatisierung. Der vielseitige und klanglich überzeugende RC-120 Retro Color ist eine großartige Wahl für alle, die mit ihren Alterungseffekten kreativ werden möchten.

AudioThing Vinyl Strip

Ähnlich wie der RC-20 Retro Color in seiner modularen Organisation ermöglicht Ihnen der Vinyl Strip nicht nur die Verwendung von Vinyleffekten, sondern auch die Verwendung von Vintage-Sampler-Emulation. Von den sechs Abschnitten ist Vinyl am belebtesten, mit Reglern zum Einstellen der Lautstärke und der Staubknisterfrequenz, zum Einstellen des Alters Ihrer virtuellen Schallplatte und mehr; Aber auch die Module „Compressor“, „Distortion“, „Reverb“ und „EQ“ sind an der Vinyl-Emulation beteiligt und reproduzieren die Effekte altmodischer Plattenproduktions- und Schnittmethoden sowie Hi-Fi-Wiedergabesysteme. Im Sampler-Bereich hingegen können Sie die Bittiefe immer weiter heruntersampeln, um den Sound einer Vintage-Akai- oder E-MU-Box zu erhalten. Das proprietäre Randomisierungssystem von AudioThing ist ebenfalls integriert und die Möglichkeit, den Signalpfad frei neu anzuordnen, ist ein weiterer Pluspunkt.

Inphonik RX950 Classic AD/DA Converter

Durch die virtuelle Nachbildung des gesamten A/D/A-Signalpfads – einschließlich des Butterworth-Tiefpassfilters mit 12 dB/Oktave – des ehrwürdigen 12-Bit-Samplers Akai S950 versetzt der RX950 jeden Beat, jede Basslinie oder jeden anderen Sound zurück in die goldene Ära des Hip-Hop. Die Bedienelemente sind entsprechend minimal, einschließlich Eingangsverstärkung, Audiobandbreite (3 bis 19,2 kHz Abtastrate), Filter-Cutoff und Mono/Stereo-Schalter; Aber bei diesem Plugin dreht sich wirklich alles um die großartige Knackigkeit und Natur der Konverter-Emulation, die einfach ihre Magie entfaltet.



Klevgrand DAW Cassette

Klevgrand DAW Cassette

Der Einfluss von Synthwave auf elektronische Musik im Allgemeinen hat dazu geführt, dass der Kassettensound auf der Produktionskarte deutlich minderwertig ist, und Klevgrands offensichtlicher Effekt ist eines der wenigen Plugins, das eine solche elektromagnetische Färbung für Verbraucher in virtueller Form umsetzt. Über die Hauptbenutzeroberfläche können Sie ganz einfach zwischen den Feed-Typen „Normal“, „Chrome“ und „Metal“ wechseln. Verschlechterung der Qualität des emulierten Bandes, Kopfes und/oder Motors; Aktivierung von Bandgeräuschen; und Überlastung der Eingangsstufe. Wenn man auf die Rückseite blättert, werden Bedienelemente zum Anpassen von Übersprechen, Kopfneigung, Färbung und Geräuschpegel sowie ein grafischer Vierband-Equalizer angezeigt.

DAW Cassette ist viel mehr als nur ein Nostalgie-Trip für 80er-Jahre-Kids, das Plugin leistet hervorragende Arbeit bei der Umsetzung von Verzerrungen, Wackeln und einem durcheinandergebrachten Frequenzgang.

iZotope Vinyl

iZotope VinylWir sprechen in unseren Plugin-Rezensionen nicht viel über kostenlose Software, aber dieser kostenlose Aufnahme- und Deck-Emulator ist so attraktiv, dass wir ihn hier nicht erwähnen würden. Ursprünglich im Jahr 2001 veröffentlicht, wurde Vinyl vor einigen Jahren mit einem längst überfälligen visuellen Update und der Hinzufügung eines neuen Lo-Fi-Prozessors für die alten Artefakte im Sampler-Stil aktualisiert. Darüber hinaus bleiben die Hauptgründe, das legendäre Debüt-Plugin von iZotope herunterzuladen, dieselben wie immer: der „Dekade“-Selektor; einstellbare Staub-, Kratzer-, Verformungs- und Verschleißprozessoren; mechanische und elektrische Geräuschpegelkontrollen; und dieser unheimliche Spindown-Effekt. Wenn Sie es noch nicht heruntergeladen haben, warten Sie keine Minute!

— Siehe auch: Tracktion Dawesome HATE – zum Erzeugen von Verzerrungen aus importiertem Audio —

UJAM Retro Finisher

UJAM Retro Finisher

Der Retro Finisher von UJAM ist Ihr zentrales Ziel, um Ihre Kunstwerke in die Vergangenheit zu versetzen. Mit klassischen Reverbs, Delays, Flangers, Tubes, Tape Hiss und mehr ist die Idee hinter den Finisher-Plugins von UJAM, dass sie absichtlich nicht viel Parameterkontrolle bieten, dafür aber jede Menge Optionen. Wählen Sie eine Voreinstellung, probieren Sie sie aus, und wenn sie nicht das ist, wonach Sie suchen, wechseln Sie zu einer anderen der 100 Voreinstellungen.

Der Finisher-Regler steuert die allgemeine „Stärke“ des Effekts und steuert normalerweise mehrere nicht spezifizierte Parameter, die sich je nach verwendeter Voreinstellung ändern. Retro Finisher bietet Kombinationen aus Filter-, Verzerrungs-, Alters-, Modulations- und Ambience-Effekten, die über einen Haupt-Finisher-Regler und vier variable Regler gesteuert werden. Hierbei handelt es sich um Soft-Makro-Steuerungen, die je nach ausgewählter Voreinstellung ihre Funktion ändern.

Softube Bad Speaker

Softube Bad SpeakerGanz gleich, ob Sie ein Ingenieur sind, der sich gerne über die HiFi-Anlage Ihrer Eltern lustig macht, oder jemand, der sich an die Zeit erinnert, als „Mega“-Bass und silberne Felle etwas waren, nach dem man streben konnte, unsere neueste Wahl ist genau das Richtige für Sie. Mit dem Plugin können Sie sofort Lo-Fi-Atmosphäre genießen oder sich vom nostalgischen Design und den skurrilen Sounds zu einem kreativen Durchbruch inspirieren lassen. Mit drei besonderen Lautsprecherfunktionen macht es Bad Speaker ganz einfach, Ihren Produktionen das gewisse Etwas zu verleihen. Als Rückblick auf die 1980er-Jahre können Ingenieure mit den Modi „Tragbares Radio“, „Kassettendeck“ und „Hi-Fi-Lautsprecher“ spielen, mit einfachen Antriebssteuerungen mit unterschiedlich starken Verzerrungen experimentieren oder verschiedene Arten des Sounddesigns ausprobieren. Unabhängig davon, wie es verwendet wird, sagt Softube: „Bad Speaker beweist, warum es so viel Spaß macht, schlecht zu sein.“

Link teilen

Об авторе: mix-master

Частичное или полное копирование любых материалов сайта возможно только с указанием ссылки на первоисточник.

Читайте также: