15 November , 2023 | Mischen und Mastering
Native Instruments hat die Brainworx bx_console AMEK 200 angekündigt, einen neuen Kanalzug für Mixing und Mastering, der angeblich die Transparenz, Präzision und Detailgenauigkeit analoger Geräte der 1980er Jahre bietet. Die bx_console AMEK 200 ist sorgfältig der begehrtesten analogen Studioausrüstung aller Zeiten nachempfunden und kombiniert die Sounds des AMEK EQ 200, des AMEK Mastering Kompressors und […]
Weiterlesen >13 November , 2023 | Mischen und Mastering
VoosteQ hat Model N Channel veröffentlicht, ein neues Plugin für macOS und Windows, das in Großbritannien hergestellte Vorverstärker, Kompressoren, Equalizer und Sender modelliert. Es modelliert mehrere reale Einheiten, darunter Vintage- und modifizierte Einheiten, und kann in Verbindung mit diesen verwendet werden. Das N-Kanal-Modell simuliert mehr als nur den Klang des ursprünglichen Vorverstärkers, Kompressors und EQs. […]
Weiterlesen >13 November , 2023 | Mischen und Mastering
Die Backs EQ Collection ist eine Kombination aus klassischen Schaltkreisen der 1950er Jahre, inspiriert von den Baxandall-Equalizern, die als Grundlage für Millionen von Soundsystemen auf der ganzen Welt gedient haben, leistungsstarken zusätzlichen Mitteltönern und kraftvollen Vintage-Vorverstärkertönen. Kombiniert außerdem zusätzliche moderne Funktionen mit einem originalen Vintage-Ton. Wir haben diese Plugins so konzipiert, dass sie einfach sind […]
Weiterlesen >7 November , 2023 | Mischen und Mastering
FabFilter hat Pro-R 2 veröffentlicht, ein transformatives Update des Pro-R-Reverbs. Pro-R 2 erweitert das bereits gefeierte Reverb-Plug-in um eine Vielzahl neuer Funktionen der nächsten Generation, darunter Surround-Sound und Dolby Atmos-Kompatibilität, zwei völlig neue Reverb-Algorithmen, Impulsimport und -replikation, Muting- und Gating-Funktionen, Stilreichtum, und mehr. Pro-R 2 ist ein großer technologischer und funktionaler Fortschritt für das Plugin, […]
Weiterlesen >7 November , 2023 | Mischen und Mastering
Opal Comp ist ein Dual-Mono-Plug-in, das auf John Orams Sonicomp 2-Kompressortechnologie basiert und Solid-State-Limiter/Kompressor-Funktionen bietet. Opal Comp gibt es in der Standard- und ZL*-Version, wobei letztere ohne Latenz läuft. Mit einem pastellblauen Design behält die Plugin-Schnittstelle die Ästhetik der Originalgeräte im digitalen Bereich bei. Es wird beschrieben, dass Opal Comp „einen sanften, klaren Klang liefert“ […]
Weiterlesen >7 November , 2023 | Mischen und Mastering
Der deutsche Hersteller Neumann entwickelte das U47 nach dem Zweiten Weltkrieg. Frühe Modelle, die zwischen Ende der 1940er und Mitte der 1960er Jahre hergestellt wurden, verwendeten die M7-Röhre und -Kapsel. Die Kapsel wurde schließlich auf die K47 umgestellt, die heute in den meisten U47-Modellen verwendet wird. Es dauerte nicht lange, bis die Toningenieure erkannten, wie […]
Weiterlesen >28 Oktober , 2023 | Mischen und Mastering
De-Esser ist ein Utility-Plugin für die Audioproduktion, das bestimmte Frequenzen dämpft, wenn ihr Spitzenpegel einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, „im Betrieb nicht anders als ein Kompressor“. Sie können mit jeder Audioquelle verwendet werden, werden jedoch meist mit der Entfernung von Rauschen aus Gesangsaufnahmen in Verbindung gebracht. De-Esser können Hardware oder Software sein, aber heute sprechen wir […]
Weiterlesen >27 September , 2023 | Mischen und Mastering
Die Frage, ob Sie ein dynamisches oder ein Kondensatormikrofon benötigen, mag einfach erscheinen, aber berücksichtigen Sie Faktoren wie Design, Funktionen und Werkzeuge. Wenn es also an der Zeit ist, etwas aufzunehmen und Sie sich noch für ein Mikrofon entscheiden, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel betrachten wir die Unterschiede zwischen den beiden gängigsten […]
Weiterlesen >27 September , 2023 | Mischen und Mastering
Asparion hat den D700 angekündigt, einen neuen DAW-Controller, der „eine vielseitige Benutzeroberfläche für die moderne Musikproduktion“ mit bis zu 64 motorisierten Fadern, zahlreichen LED-Tasten und RGB-Drehgebern bietet. plus zahlreiche Konnektivitätsoptionen wie MIDI, OSC und MQTT. Hier ist, was sie sagen: Ultrakompakt und extrem langlebig Mit einem attraktiven Design und einer Dicke von nur 265 mm […]
Weiterlesen >