23 September , 2022 | Mischen und Mastering
Jeder, der schon einmal Tonmischungen gemacht hat, kennt den legendären Equalizer Pultec EQP-1A. Es wurde 1951 von Ollie Summerland und Gene Shenk entworfen. Sein ungewöhnliches Design bietet eine Hochfrequenzanhebung mit einem glockenförmigen Filter variabler Breite, der bei 7 schaltbaren Frequenzen arbeitet, und der Charakter des Geräts wird von Ingenieuren immer noch hoch geschätzt. Der Pultec […]
Weiterlesen >22 September , 2022 | Mischen und Mastering
Auch wenn sich CDs zu einem Nischenformat entwickeln, sollten sich die meisten Ingenieure und Zuhörer der Notwendigkeit von Dithering bewusst sein. Ist Dithering beim Streamen (Streaming von Musik) notwendig? Müssen Sie beim Mastern eines Tracks im Jahr 2022 Dither hinzufügen? Lassen Sie uns dieses Thema genauer untersuchen. Im analogen Zeitalter gab es keine speziellen Überlegungen […]
Weiterlesen >19 September , 2022 | Mischen und Mastering
Plugins sind für die heutige Musikproduktion unerlässlich und wir alle haben als Produzenten Favoriten, die wir bei jedem Projekt verwenden. Unabhängig davon, welche DAW-Software Sie verwenden, sei es Ableton Live, Logic Pro X, Pro Tools, Reaper oder Cubase, Plugins sind unerlässlich. In diesem Artikel werden wir Audio-Plugin-Formate diskutieren, insbesondere das Konzept von Audio Unit (AU) […]
Weiterlesen >19 September , 2022 | Mischen und Mastering
Der Markt ist heutzutage mit Musiksoftware gesättigt. Dies liegt hauptsächlich an DAW-Programmen wie Logic, Pro Tools, Ableton Live und den vielen verfügbaren Audio-Plugins. Im Laufe der Jahre wurden viele Plugin-Formate eingeführt, aber heutzutage sind nur wenige es wert, beachtet zu werden. Früher haben wir einen Artikel über die Plugin-Formate AU und VST geschrieben, und heute […]
Weiterlesen >19 September , 2022 | Mischen und Mastering
RO-GOLD wurde nach ikonischer klassischer Hardware modelliert und mit einer 24-karätigen Goldplatte für den luxuriösesten Vintage-Hall verbessert. Es fängt den wahren Ton einer massiven Goldplatte ein, deren Nachbildung im wirklichen Leben Millionen von Dollar kosten würde. Mit diesem 24K-Plattenteller können Sie Ihren eigenen Retro-Raumklang anpassen, der gleichzeitig warm und weich ist. Mit nur wenigen benutzerfreundlichen […]
Weiterlesen >11 September , 2022 | Mischen und Mastering
iZotope hat Ozone 10 angekündigt. Die neueste Version des beliebten Satzes von VST-Mastering-Plugins ist jetzt mit noch mehr intelligenter KI-Technologie als ihr Vorgänger ausgestattet. iZotope Ozone 10 mit noch mehr KI Künstliche Intelligenz ist in den letzten Jahren zu einem Schlagwort in der Audiotechnik geworden. vst-Plugin-Entwickler führen immer wieder neue Algorithmen für maschinelles Lernen und […]
Weiterlesen >7 September , 2022 | Mischen und Mastering
Die Flöte ist eines der schönsten Instrumente, die je gebaut wurden. Während die Flöte sicherlich ein einzigartiges und ansprechendes Timbre hat, rührt ihre Faszination auch von der Tatsache her, dass die meisten Kulturen auf der ganzen Welt nur eine Handvoll Instrumente hervorgebracht haben, die als Flöte klassifiziert werden können. Seine Konstruktion kann überraschend einfach sein […]
Weiterlesen >3 August , 2022 | Mischen und Mastering
IK Multimedia bietet bis zum 20. September 2022 einen kostenlosen Download eines Kompressors namens „Comprexxor“ an! Comprexxor ist eine Emulation des analogen Kompressors Empirical Labs Distressor in Softwareform. Vielseitig zum Mischen und Mastern, aber mit einigen zusätzlichen Funktionen, die auf der Hardwareeinheit nicht verfügbar sind. Das Plugin kann als Sättigungswerkzeug fungieren, um Harmonische und analoge […]
Weiterlesen >12 Juli , 2022 | Mischen und Mastering
Haben Sie jemals gedacht, dass der Ton auf Ihrem Computer zu leise ist und Standardprogramme und -einstellungen nicht ausreichen, um ihn zu erhöhen? Vielleicht haben Sie versucht, einen Film oder Musik anzusehen, aber es ist nicht laut genug. Oder Sie können sich aufgrund der geringen Lautstärke des Gesprächspartners nicht auf ein Online-Meeting konzentrieren. Keine Sorge […]
Weiterlesen >