17 Februar , 2018 | Mischen und Mastering
Die Wahl eines Monitors ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Monitore sind das Äquivalent eines Spiegels – was Sie hören, sollte eine echte Darstellung dessen sein, was tatsächlich im DAW-Programm geschieht. Der Unterschied zwischen Studiomonitoren und Consumer-Lautsprechern besteht darin, dass die Studiogeräte Frequenzen in einem weiten Frequenzbereich klar wiedergeben, während einfache Computerlautsprecher den Originalton irgendwie […]
Weiterlesen >11 Februar , 2018 | Mischen und Mastering
Mischingenieure und Produzenten verwenden seit langem Referenzspuren, um das vom Kunden gewünschte Endergebnis zu strukturieren und zu verstehen. Hierbei handelt es sich um Kompositionen anderer Musiker, die professionell gemischt sind und in denen bestimmte Schattierungen und Charaktere angegeben sind (z. B. wie das Schlagzeug oder der Gesang klingen). Mit dieser Arbeitsweise können Sie das Erreichen […]
Weiterlesen >9 Februar , 2018 | Mischen und Mastering
Erfahrene Toningenieure scheinen eine geheime Sprache zu sprechen. Zufällige Phrasen und Buchstaben vom Typ „Angriff“ und „Freigabe“ werden verwendet, um leblose Objekte und Funktionen zu beschreiben. Sie sprechen über das „Kleben“ und „Komprimieren“ von Instrumenten, die auch ohne sie akzeptabel klingen. Die meisten Kompressoren, die wir heute verwenden, basieren auf analogen Hardwaregeräten (* die meisten, […]
Weiterlesen >6 Februar , 2018 | Mischen und Mastering
Lassen Sie uns über eine erweiterte Methode der parallelen Komprimierung und einige Szenarien für deren Verwendung sprechen. Bei der parallelen Komprimierung wird die Sende- und Rückgabeeinstellung des Signals verwendet, ähnlich wie Sie einen Stream an den Effektprozessor senden. Dies ist eine Kombination aus einem trockenen Signal und einer komprimierten Version. Bei der parallelen Abstimmung können […]
Weiterlesen >3 Februar , 2018 | Mischen und Mastering
Alle Kunstformen haben ihre eigenen Ausdrucksformen. Oft bleibt der Arbeitsaufwand, der hinter den Kulissen der Produktion verbleibt, für den Zuhörer unsichtbar. Aber es bleiben erstaunliche Instrumente, die den Klang einfach magisch verändern! Plugins können das Design und die Parameter analoger Geräte wie Kompressoren und Equalizer replizieren, vermitteln aber technisch nicht den vollen Charakter und Farbton. […]
Weiterlesen >1 Februar , 2018 | Mischen und Mastering
Monitor-Controller sind ein wesentliches Element in Tonstudios und verbessern den Arbeitsablauf. Die meisten Ingenieure richten ihre Heimstudios in geräumigen Räumen ohne angemessenes schalldämmendes Design und ohne die richtige Platzierung von Studiolautsprechern ein. Wenn die Ausrüstung aufgerüstet wird, wird es notwendig, einen Monitor-Controller zu kaufen, um das Audiosignal zu leiten. Wie wechselt man schnell zwischen zwei […]
Weiterlesen >26 Januar , 2018 | Mischen und Mastering
Das Jahr 2017 gab uns viele Bibliotheken für NI Kontakt 5 und wir haben einige der interessantesten in Bezug auf Sound und Funktionsumfang hervorgehoben. Realistische Orchesterbibliotheken, kreative Sounddesigns, exzellente Emulationen alter Synthesizer und Drumcomputer. Hier sind sieben Favoriten! Sample Logic Electro City Wir waren beeindruckt vom Sound von Electro City. Dies ist eine große Anzahl […]
Weiterlesen >23 Januar , 2018 | Mischen und Mastering
Was ist das wichtigste Gerät in Ihrem Studio? Natürlich können Sie Monitore, Mikrofone, Software oder sogar den Raum selbst hervorheben. Aber wenn wir das schlagende Herz des heutigen Studios bestimmen würden, wäre es ein Computer. Lassen Sie uns die Wahl des Betriebssystems aufgeben und auf die Hauptmerkmale achten. 1. RAM Es werden mindestens 16 GB […]
Weiterlesen >19 Januar , 2018 | Mischen und Mastering
Das Produzieren und Bearbeiten der eigenen Musik kann viel Zeit in Anspruch nehmen, daher haben Musiker die Möglichkeit, Stem Mastering online und zu einem günstigen Preis zu bestellen. Stem-Mastering ermöglicht es Ihnen, die Idee / Sichtweise des Autors auf die Verarbeitung beizubehalten und gleichzeitig die Qualität der Komposition aufgrund der Verarbeitung jeder Gruppe des Tracks […]
Weiterlesen >