27 Januar , 2024 | Mischen und Mastering
iZotope und Native Instruments haben die Veröffentlichung von VEA (Voice Enhancement Assistant) angekündigt, einem KI-gestützten Sprachverbesserungs-Plugin, das für Podcaster und Content-Ersteller aller Erfahrungsstufen entwickelt wurde. Es nutzt die Audioverbesserungstechnologie der renommierten iZotope RX-, Ozone- und Nectar-Pakete und bietet eine einfache und intuitive Möglichkeit, Hintergrundgeräusche zu bekämpfen, die Sprachverständlichkeit zu verbessern und eine gleichmäßige Gesamtsignalstärke sicherzustellen. […]
Weiterlesen >16 Januar , 2024 | Mischen und Mastering
MOTU hat bekannt gegeben, dass sein beliebtes Audio-Interface 828 ein komplettes Redesign erhalten hat, mit einem neu gestalteten Frontpanel, das eine verbesserte Benutzeroberfläche und hochauflösende Metering bietet. Das Gerät verfügt über insgesamt 60 (28 x 32) Kanäle mit I/O mit Basisabtastrate und bietet 24 Mischkanäle mit integriertem DSP für hochwertigen Hall, Vierband-EQ und Komprimierung. Der […]
Weiterlesen >16 Januar , 2024 | Mischen und Mastering
Die MixWave-Produktlinie bietet eine große Auswahl an Amp-Modeling-Plugins und Drum-Sample-Bibliotheken, die eine Sammlung authentischer Nachbildungen beliebter Verstärker bieten und die Sounds einiger der besten Gitarristen und Schlagzeuger der Branche einfangen. Ihre neueste Veröffentlichung verlagert den Fokus auf das Mischen und das Unternehmen hat sich mit Coil Audio zusammengetan, um eine Plug-in-Version ihres beliebten CA-70S-Vorverstärkers zu […]
Weiterlesen >16 Januar , 2024 | Mischen und Mastering
Audio Ease hat die Veröffentlichung eines mit Spannung erwarteten Updates für sein beliebtes Reverb-Plugin Altiverb 8 angekündigt. Es führt eine Reihe neuer Funktionen ein, darunter Dolby Atmos-Unterstützung, ein neues Design, native Unterstützung für Apple Silicon-Prozessoren und mehr. Alle Funktionen, die dieses Plugin so beliebt gemacht haben, bleiben erhalten, ebenso wie die umfangreiche Sammlung von Impulsantworten, […]
Weiterlesen >22 Dezember , 2023 | Mischen und Mastering
Sonible hat smart:EQ 4 veröffentlicht, das neueste Update seines Smart Equalizers, das seine Spektralmischungs- und Mehrspur-Demaskierungsfunktionen verbessert. Diese neueste KI-fähige Version von Sonible bietet mehrere neue Funktionen: Fortschrittliche smart:filter-Technologie für spektrale Balance einzelner Spuren, Busse oder ganzer Mixe sowie intelligente kanalübergreifende Verarbeitung. Vereinfachte Spektralmischung mit Gruppenansicht, sodass bis zu zehn Spuren in einer Demaskierungshierarchie angeordnet […]
Weiterlesen >19 Dezember , 2023 | Mischen und Mastering
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihrer musikalischen Kreativität Ausdruck zu verleihen? Unsere Liste der 20 besten Musik-Apps für iOS und Android kann Ihnen helfen! Egal, ob Sie ein erfahrener Musiker sind oder gerade erst anfangen, diese Apps bieten eine Reihe von Funktionen, die Ihnen bei der Erstellung Ihres nächsten Meisterwerks helfen. Vom Songwriting bis zum […]
Weiterlesen >10 Dezember , 2023 | Mischen und Mastering
Binaurale Beats sind eine Klangillusion. Sie haben zwei Töne mit leicht unterschiedlichen Frequenzen, die auf gegenüberliegenden Seiten des Stereokanals abgespielt werden. Wenn das Gehirn diese beiden Töne hört, erzeugt es einen dritten Ton, der sie kombiniert und als eins interpretiert. Diese geistige Aktivität ist mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden. Aber die Millionen-Dollar-Frage lautet: Brauchen Sie […]
Weiterlesen >8 Dezember , 2023 | Mischen und Mastering
Softube hat die bevorstehende Veröffentlichung von Console 1 Channel Mk III angekündigt, einer neuen Version ihres beliebten Hardware-Control-Panels und Software-Pakets. Die ursprüngliche Console 1 wurde vor fast zehn Jahren veröffentlicht und wurde weithin für ihren innovativen Ansatz zur Verwaltung von Musikprogrammen gelobt. Die Kombination aus einem Hardware-Channel-Strip-Controller und einer Softwareumgebung bietet Benutzern ein konsolenähnliches Mischerlebnis, […]
Weiterlesen >8 Dezember , 2023 | Mischen und Mastering
AudioScape hat sich mit dem kanadischen Plugin-Entwickler Kiive Audio zusammengetan, um sein erstes Softwareprodukt zu entwickeln, das XL-305R-Plugin. Das Plugin gilt als ideale Lösung für diejenigen, die „in der Box“ arbeiten, aber den Klang analoger Vintage-Reverbs suchen. Das Plugin bietet eine genaue Emulation des berühmten Federhalls XL-305R des Unternehmens. Basierend auf dem 1979 von Micmix […]
Weiterlesen >