In der heutigen Musikbranche sind Produzentinnen im Grunde Content-Schöpferinnen. Ob sie das bewusst realisieren oder nicht – zahlreiche Songs, Hörspiele, Filme und YouTube-Videos basieren auf Beats und Loops, die irgendwo entstehen. Wenn du bereits viele Beats, Melodien oder Samples auf deiner Festplatte gesammelt hast, die noch nicht veröffentlicht wurden, dann bietet sich hier eine echte Möglichkeit: der Verkauf dieser Produktionen online kann regelmäßig einige hundert Euro pro Monat generieren.
Einige der hier vorgestellten Plattformen richten sich primär an den Corporate-Bereich (Werbung, TV, Film), andere ermöglichen den Verkauf einzelner Instrumentals an Rapperinnen oder Sängerinnen. In Deutschland ist besonders wichtig: klare Lizenzbedingungen, Mehrwertsteuer & sichere Zahlungsmethoden wie PayPal, SEPA oder deutsche Banküberweisung.
1. AUDIODRAFT
Plattformprofil: Audiodraft gilt als führende Plattform im Bereich Corporate Audio-Brands.
Preisstruktur & Lizenzierung: Zum Beispiel: exklusive Lizenz für 1 Jahr ≈ €400, 2 Jahre ≈ €600, 5 Jahre ≈ €1 000, unbefristet ≈ €2 000. Verkäufer*innen erhalten ungefähr 70 % des Umsatzes.
Zielgruppe: große Auftraggeber – Werbeagenturen, Tech-Firmen, Veranstalter.
Deutscher Tipp: Erstelle ein professionelles Portfolio mit deutschen Metadaten, stemm-bereite Audiodateien und targetiere Agenturen in Hamburg, Berlin, München.
2. SELLFY
Plattformprofil: Deine eigene Digital-Store für Beats & Downloads.
Preis- und Gebührenmodell: Monats-Abos z. B. Starter ca. €19/Monat, Business €39/Monat, Premium €89/Monat. Plattform erhebt 0 % Verkaufsgebühr – du setzt deine Preise selbst.
Vorteile: Branding-Freiheit, Shop-Integration, E-Mail-Marketing, Auszahlung sofort (z. B. via PayPal, Germany-SEPA).
Nachteil: Keine eigene Käufer-Community – Marketing liegt komplett bei dir.
Deutscher Tipp: Nutze deutsche Zahlmethoden (z. B. PayPal, Sofortüberweisung, hinterlege IBAN/SEPA), biete „Beat-Bundles“ zum Einstiegspreis an und richte einen deutschen Newsletter ein.
3. TRAKTRAIN
Plattformprofil: Marktplatz mit Fokus auf Rap/Hip-Hop – Produzentinnen finden Vocal-Artists.
Gebühren & Modell: Kostenloser Einstieg möglich; Verkaufsgebühr bei Standardplan oft 0 %. Upgrades für ca. €9-€19/Monat bringen Zusatzfunktionen.
Zielgruppe: West-Coast, Trap, Rap-Beats – speziell für US-/UK-Markt, aber auch nutzbar für Deutschland.
Deutscher Tipp: Schlagwort-Optimierung auf Deutsch/Englisch („Trap Beat deutsch“, „Rap Instrumental Germany“), vernetze dich mit deutschen Rapperinnen auf Instagram, nutze deutsche Hashtags wie #BeatmacheR.
4. SOUNDCLICK
Plattformprofil: Eine der ältesten Beat-Leasing-Plattformen, 1997 gegründet.
Tarife: Free, Silber (~€8/Monat), Gold (~€15/Monat). Bei Free/Silber fällt Verkaufsprovision ~15 % an; bei Gold 0 %.
Vorteile: Großes Archiv, gute Sichtbarkeit für deutschsprachige Rapper*innen.
Deutscher Tipp: Lade mehrere Beats kostenlos hoch, setze deutsche Titel („Trap Beat Berlin“, „Deutsch Rap Instrumental“) und verlinke auf deine Studio-Seite (AREFYEV STUDIO) zur Original-Lizenz.
— Siehe auch: Die Zukunft des Musik-Masterings bis 2026 —
5. BEATSTARS
Plattformprofil: Einer der größten Marktplätze für Produzenten und Kollaborationen.
Modelle & Einnahmen: Free-Plan mit eingeschränkten Features, Upgrade auf Pro/Unlimited für mehr Kontrolle und höhere Einnahmequote (teilweise bis zu 100 %).
Vorteile: Community, App-Integration, Streaming-Monetarisierung möglich.
Deutscher Tipp: Setze Preise in Euro (z. B. Leasing €29, Non-Exclusive €99, Exclusive €499), nutze deutsche Metadaten und verwende Checkout mit PayPal + SEPA.
6. PREMIUM BEAT

Plattformprofil: Hochwertiger Stock-Musik-Marktplatz, Nutzung für Film, TV und Werbung.
Lizenzpreise: Beispielpreise: Standardlizenz ~€49, Premiumlizenz ~€199. Anteil an Produzent*innen variiert je nach Vertrag.
Deutscher Tipp: Hebe Musik-Bibliotheken mit Fokus Deutschland hervor („Deutscher Lifestyle Sound“, „Berlin City Vibes“), sende Stem-Versionen und vorbereitete Cue-Sheets für GEMA-Aufschlüsselung.
— Siehe auch: 6 unverzichtbare Plugins für Gesangsproduzenten im Jahr 2025 —
7. AUDIOJUNGLE (Teil der Envato-Plattform)
Plattformprofil: Groß-Marktplatz für Musik- & Audio-Assets, ideal für Produzenten, die auf Video/Marketing abzielen.
Einnahmenstruktur: Beispielsweise Nicht-Exklusiv: ~55 % Anteil; Exklusiv: ~12,5-37,5 %.
Deutscher Tipp: Erstelle deutsche Titel („Deutsches Werbemusik-Paket“, „Industrial Beat Berlin“), setze Kategorien auf „Promo Video Germany“, wähle Zahlungsmethoden kompatibel mit Deutschland.
8. POND5
Plattformprofil: Multimedialer Marktplatz für Audio & Video – ideal für Produzenten mit breitem Portfolio.
Kommissionsmodell: Rund ~30-35 % Provision für Musikverkäufe – Deutschland-freundlich bei Auszahlungen via PayPal, SEPA.
Deutscher Tipp: Lade hochwertige WAVs hoch, setze Preise in Euro, schreibe deutsche Lizenzinfo („Für Deutschland & Europa“), akzeptiere IBAN & PayPal.
Praktische Tipps für den deutschen Markt
Preisstaffelung & klare Lizenzbedingungen: z. B. Leasing für €19-€49, Non-Exclusive €99-€299, Exclusive €499-€2 000.
Meta-Daten auf Deutsch: Genre (Trap, Pop, Lo-Fi), BPM, Key, Stimmung („melancholisch“, „aggressiv“), Nutzungsarten („YouTube, Podcast, Werbung Deutschland“).
Zahlungsarten: Akzeptiere PayPal, SEPA-Überweisung, Klarna oder SOFORT-Überweisung – viele deutsche Käufer bevorzugen diese Varianten.
Promotion: Nutze Instagram Reels, TikTok (z. B. deutsche Rapper), YouTube „Type Beat DE“, deutsche Hashtags (#BeatsVerkaufen, #BeatmakerDE).
Studio-Hinweis: Wenn du bei AREFYEV STUDIO Mix & Master anbieten möchtest – erwähne dies klar („Mix & Master-Service, perfekt für deine Verkaufs beats“) und verlinke zu deinem deutschen Angebot.
Rechtslage in Deutschland: Falls du in Deutschland tätig bist, denke an GEMA-Hinweise und ggf. Steuer-/Mehrwertsteuerpflicht.
Fazit
Für den deutschen Markt ist die Mischung entscheidend: Nutze Plattformen mit hoher Reichweite (BeatStars, Traktrain) und spezialisiere dich auf Stock-/Lizenzmärkte (PremiumBeat, AudioJungle). Kombiniere Leasing-Modelle mit exklusiven Verträgen und bewirb dich gezielt in Deutschland (deutsche Metadaten, Euro-Preise, SEPA/PayPal). Dein Vorteil: Wenn du bereits gute Beats hast und über deine Studio-Services bei AREFYEV STUDIO verfügst, kannst du schnell Umsatz generieren und deine Marke in Deutschland etablieren.


