26 Januar , 2019 | Mischen und Mastering
2013 gab Steinberg bekannt, dass das Software Development Kit (SDK) für das VST2-Plug-In-Format nicht mehr unterstützt wird, das SDK selbst jedoch weiterhin als Teilmenge des VST3-SDK verfügbar sein wird. Dann, im Mai 2018, kündigte Steinberg an, dass ab Oktober eine Teilmenge beseitigt werden würde. Wenn Sie ungeduldig sind und diesen Artikel nur zusammenfassen möchten, finden […]
Weiterlesen >25 Januar , 2019 | Mischen und Mastering
TASCAM stellte die nächste Generation seiner anerkannten Produktreihe professioneller tragbarer Rekorder vor, die DR-X-Serie. Die DR-X-Serie ist die natürliche Weiterentwicklung der äußerst erfolgreichen tragbaren TASCAM-Rekorder und markiert ein dramatisches Update der bereits robusten Funktionen dieser Rekorder. Ein idealer Begleiter für Videografen, Offscreen-Künstler, Songwriter und Podcaster. Eingebaute unidirektionale Stereomikrofone DR-40X mit skalierbarer A / B- oder […]
Weiterlesen >22 Januar , 2019 | Mischen und Mastering
VB-Audio hat die Veröffentlichung von Voicemeeter 8 (auch bekannt als Potato) angekündigt, einer neuen konsolenbasierten virtuellen Mischanwendung, die 5 physische E / A und 3 virtuelle E / A bietet. Mit Potato können Sie mehr Audiogeräte und mehr Anwendungen miteinander verbinden und mehr Kontrolle über jede Art von Audio-Workflow (jetzt von 44,1 kHz bis 192 […]
Weiterlesen >11 Januar , 2019 | Mischen und Mastering
Ogg Vorbis ist ein vollständig offenes, komprimiertes Allzweck-Audioformat für Audio und Musik mittlerer bis hoher Qualität (8 kHz-48,0 kHz, 16+ Bit, Mehrkanal) mit festen und variablen Bitraten von 16 kbps bis 256 kbps. Damit liegt vorbis in der gleichen Wettbewerbsklasse wie Audioformate wie MPEG-4 (AAC) und ähnliche, hat aber eine bessere Leistung als MP3, TwinVQ […]
Weiterlesen >11 Januar , 2019 | Mischen und Mastering
Digitales Audio wird immer abgetastet, was bedeutet, dass jede digitale Audiodatei mit einer festen Abtastrate (und Auflösung) erstellt wird. Die Abtastfrequenz der Red Book Audio-CD beträgt 44,1 kHz (16-Bit-Auflösung). Audio auf DVD wird mit 96 kHz (24-Bit-Auflösung) abgetastet. Die Konvertierung der Abtastrate ist erforderlich, wenn Sie eine digitale Audiodatei (d. H. Ein bereits digitalisiertes analoges […]
Weiterlesen >11 Januar , 2019 | Mischen und Mastering
Die Frequenz ist definiert als die Anzahl der Zyklen periodischer Bewegung pro Zeiteinheit. Die SI-Frequenzeinheit heißt Hertz (Hz, zu Ehren ihres Erfinders Heinrich Hertz). Ein Hertz entspricht einem Zyklus (oder einer vollständigen Schwingung) pro Sekunde. Ein Beispiel. Schallwellen haben eine Frequenz im Bereich von etwa 20 bis 20.000 Hz. Dies bedeutet, dass an jedem Punkt […]
Weiterlesen >10 Januar , 2019 | Mischen und Mastering
Das Erstellen und Schreiben eines Songs schien bis vor kurzem ein völlig unerreichbarer Prozess zu sein, aber im Zeitalter der Entwicklung von Technologie und Computerperipheriegeräten hat jeder kreative Mensch jetzt die Möglichkeit, etwas Eigenes zu erstellen. Bevor Sie einen Track schreiben, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten (diese sind auch eine Sequenz von einer völlig […]
Weiterlesen >9 Januar , 2019 | Mischen und Mastering
Bei der Bestellung von Mixing und Mastering bat ein Kunde aus Indien um 8D-Sound, da dieser in seinem Land sehr beliebt ist und trotz des Status eines Künstlers jeder eine unglaubliche Menge haben möchte. In Anbetracht dessen, was wir mit 5.1 und 7.1 – 8D gehört und konfrontiert haben, wurde dies zu einem Rätsel. Noch […]
Weiterlesen >26 Dezember , 2018 | Mischen und Mastering
Egal, ob Sie im Studio aufnehmen oder zu Hause mischen, die neuen Mikrofone für 2018 werden für alle gut sein! Von Spitzentechnologie bis hin zu coolen neuen Vintage-Klassikern. Neumann U67 Die Legende ist zurück! Das U67 wurde 1960 eingeführt, um das ehrwürdige U47 als Neumanns Flaggschiff unter den Großmembran-Kondensatormikrofonen zu ersetzen. Das U67 enthielt die […]
Weiterlesen >